Rebsorte: 50% Zweigelt, 30% Merlot, 18% Blaufränkisch und 2% Cabernet Sauvignon
Jahrgang: 2019
Herkunft: Carnuntum
Qualitätsstufe: Carnuntum DAC
Analyse: Alkohol in % vol: 13,9 | Säure in g/l: 5,5 | Restzucker in g/l: 1,0
Trinktemperatur: Optimal zwischen 16 und 18 °C
Speiseempfehlung: Eleganter Begleiter zu dunklen Wildvariationen sowie Steaks und allen dunklen Fleischarten (zB. Lamm) und reifen Käsesorten
Bärnreiser 2019
Blauer Zweigelt, Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot, Rotwein, Wein, Weingut Philipp GrasslENTHALTEN IM PREMIUM PAKET!
HIER GEHT’S ZUM PREMIUMPAKET
Auszeichnungen
94 Punkte Falstaff
Nobler Duft nach dunklen Waldbeeren und Cassis, brombeerige Würze, fester Körper mit Druck, Struktur und straffen, griffigen Tanninen, Bitterschokoanklänge, großes Potential.
Chroniken des 17. Jahrhunderts erzählen, dass in den “Pernreisern” einst die Hexen ihr Unwesen trieben und manch eine dafür ihr Leben ließ. Heute steht diese Lage für unsere Premiumcuvée aus Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon von bis zu 50-jährigen Reben. Ein Wein für ganz große Momente mit langem, langem Atem, der sich durch sein herausragendes Lagerpotential auszeichnet, das Sie allerdings nur kennenlernen, wenn Sie es „schaffen“ ihn lange genug im Keller zu lassen.
28,00 €
Ausgetrunken
Verpackungsmenge | 12er, 6er |
---|
Lagenbeschreibung
Der südwestlich geneigte Bärnreiser ist eine der wärmsten Lagen in unserem Umfeld und zeichnet sich dadurch aus, dass er aufgrund der vielen verschiedenen Bodenstrukturen praktisch für jede Rotweinsorte gute Bedingungen bietet. Das spiegelt sich auch in der Vielfalt der heute bewirtschafteten Weingärten wider.
Christian T. –
Absolut gigantischer Wein