Grüner Veltliner Alte Reben

, , ,

Ein fruchtiger und würziger Duft von Weingartenpfirsich und Würzigkeit lässt auf einen Grünen Veltliner mit angenehmer Fruchtintensität schließen. Pfirsich und Marille am Primärgaumen werden von Heublumen abgelöst und verbinden sich zu einem zartwürzigen Finale.”

6,50 

Der Grüne Veltliner, auch Weißgipfler genannt, ist die bedeutendste und verbreitetste Rebsorte in Österreich und wird im Ausland oft als österreichische Nationalrebsorte wahrgenommen.

Seine Geschichte reicht in Niederösterreich bis ins 16. Jahrhundert zurück und er resultiert aus einer natürlichen Kreuzung zwischen Traminer und St. Georgen. Der zweite Elternteil wird nach dem Fundort St. Georgen am Leithagebirge als St. Georgen bezeichnet und kann vor Ort als Grünmuskateller bekannt gewesen sein.

Der Grüne Veltliner ist nicht mit dem Frühroten Veltliner und Roten Veltliner verwandt. Die Rebfläche in Österreich beträgt 14.373 ha, davon im Burgenland 1.330 ha (Stand 2015).

 

Rebsorte: Grüner Veltliner
Herkunft: Burgenland
Qualitätsstufe: Qualitätswein | Biowein

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Grüner Veltliner Alte Reben“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert